Willkommen

bei der Marzahner Promenaden-Mischung, dem vielseitigen Chorensemble aus Berlin-Marzahn. Zur Jubiläumsfeier „30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ konnten wir unser neuestes Album „Die Mischung macht’s“ mit den besten Liedern aus 30 Jahren vorlegen. Nach der erfolgreichen Premiere unseres neuen Programms freuen wir uns auf die weiteren Auftritte sowie auf die Chorfahrt nach Eberswalde und wünschen allen Chorkindern und Fans schöne Frühlingstage bei bester Gesundheit!

        Premiere „Diese Welt ist klein“ am 26. März  in der Turnhalle der Peter-Pan-Schule

Neues  vom Chor…

Wir schmücken einen Ostereierbaum

Aus der Website des Vereins Freunde der Gärten der Welt e.V. vom April 2025


In diesem Jahr spenden wir den Gärten der Welt einen Lebkuchenbaum
(Cercidophyllum japonicum). Dieser wird eine Woche vor Ostern im Blumentheater aufgestellt und dient als Ostereierbaum. Nach Ostern wird er im Koreanischen Garten eingepflanzt.
Wir laden Kinder, gerne in Begleitung ihrer Familien ein, uns beim Schmücken des Baumes zu unterstützen. Dazu können Ostereier, die zu Hause bemalt und geschmückt wurden mitgebracht werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich an einer Mal- und Bastelaktion vor Ort zu beteiligen. Materialien und kleine österliche Naschereien stehen bereit.
Ort: Gärten der Welt, Blumentheater
Datum: Samstag, 12. April 2025
Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
Gegen 14:30 Uhr haben wir noch eine besondere Überraschung geplant: Das Chorensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ wird uns mit Liedern aus aller Welt unter dem Motto „Die Welt ist klein“ erfreuen. Mit im Repertoire: Ein Lied über die Gärten der Welt.

Erfolgreiche Programm-Premiere

Nach wochenlangen Chor- und Tanzproben konnten wir endlich am 26. März eine erfolgreiche Premiere unseres neuen Programms „Diese Welt ist klein“ mit Liedern und Tänzen aus aller Welt in der Turnhalle der Peter-Pan-Schule feiern. Die drei Moderatorinnen Leonie, Lea M. und Leonora führten durch das 45-minütige Programm, bei dem wir mit 16 Chorkindern die über 100 Hortkinder aus den 1. und 2. sowie einige Kinder aus den 3. Klassen schon beim Titellied zum Mitsingen und Mitklatschen animierten. Beim Lied „In San Juan“ war Leonora als Schuhputzer Chico bei Kindern und Erwachsenen im Einsatz. Anschließend machte das Publikum beim Lied „Wir ziehen hinaus“ mit, bei dem sechs Chorkinder die Länder-Schilder hochhielten. Nach dem griechischen Lied „Dort drüben unter Bäumen“ erhielten die Tänzerinnen großen Beifall für ihre Gestaltung.  Nach weiteren Liedern begeisterten auch die sieben Mädchen, die beim Abschlusstitel „Mädchen aus aller Welt“ ihre Tanzeinlagen darboten. Zum Abschluss wurden wir mit großem Applaus verabschiedet. Der Chorleiter bedankte sich beim Publikum, bei den drei Moderatorinnen und beim Techniker Herrn Stürzebecher. Er lud alle interessierten Hortkinder ab der 2. Klasse zur „Schnupperprobe“ am 4. Juni im Probenraum ein, nach der sie sich beim Chor anmelden können.

Wir sind sehr traurig!

Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht erhalten, dass unser langjähriges Vereins-Ehrenmitglied Rosemarie Petry am 11. März im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Darüber sind wir sehr traurig. Wegen ihrer Warmherzigkeit, Lebensfreude und Einsatzbereitschaft war sie nicht nur bei den Erwachsenen, sondern auch bei den Chorkindern anerkannt und beliebt. Mit außerordentlicher Kreativität führte sie für unseren Verein in fast dreißig Jahren viele grafische Arbeiten in hervorragender Qualität durch. Dazu zählen u.a. die Vereins-Werbeaufsteller, die Schilder von den „Gärten der Welt“, das Märchen-Rätselbuch, die Layouts unserer sämtlichen Alben, die Vereinsflyer, die Einladungen für unsere Jubiläumsfeiern und die alljährlichen attraktiven Weihnachtskarten. Dafür sind wir ihr zu großem Dank verpflichtet. Wir vermissen sie sehr und werden sie für immer in bester Erinnerung behalten.

Pflege internationaler Kontakte

Aus der Bezirksbroschüre Marzahn-Hellersdorf vom Apercu-Verlag 2025


30 Jahre Städtepartnerschaftsverein

Am 15. Juni 1994 erfolgte die Gründung des Städtepartnerschaftsverein Marzahn, jetzt Marzahn-Hellersdorf. Grund genug, einen Blick zurück und einen nach vorn zu richten. Kerstin Rocktäschel, die Vorsitzende, freute sich insbesondere über den Besuch einer Delegation aus der bayerischen Partnerstadt Lauingen. Andere Erlebnisse reichen von Radfahrten über Wanderungen bis hin zu gemeinsamen Begegnungen, z.B. nach Erfurt, nach Güstrow und 2024 zum Fest der deutschen Einheit nach Schwerin.
Dr. Bernd Engling, Gründer der „Marzahner Promenadenmischung“ ist einer der zwei noch aktiven Gründungsmitglieder des Städtepartnerschaftsvereins. Die Promenadenmischung ist in Lauingen immer gern gesehen. …

Fasching bei Katz & Maus

Auf Einladung der Kita „Kinderhaus Katz & Maus“ trugen wir zum Fasching am 4. März in kleiner Besetzung unser Programm „Eine Seefahrt, die ist lustig“ im Sportraum vor. Der Kapitän Bernd animierte gemeinsam mit den Matrosen Eda, Mia, Hira, Phuong Anh, Ela und Lea M. die über 70 kostümierten Kita-Kinder zum fröhlichen Mitsingen, Mitmachen und auch Tanzen beim „Matrosentanz“. Zum Abschluss wurden wir mit großem Beifall verabschiedet.