Willkommen

bei der Marzahner Promenaden-Mischung, dem vielseitigen Chorensemble aus Berlin-Marzahn. Zur Jubiläumsfeier „30 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ legten wir unser neuestes Album „Die Mischung macht’s“ mit den besten Liedern aus 30 Jahren vor. Nach der erfolgreichen Premiere unseres neuen Programms und der Chorfahrt nach Eberswalde freuen wir uns auf die weiteren Auftritte und wünschen allen Chorkindern und Fans schöne Sommertage bei bester Gesundheit!

        Premiere „Diese Welt ist klein“ am 26. März  in der Turnhalle der Peter-Pan-Schule

Neues  vom Chor…

5 Jahre Park-Guides in den Gärten der Welt

Aus der Website „marzahner-promenade.berlin“ vom 07.07.2025


Die Park-Guides der Gärten der Welt feiern ihr fünfjähriges Jubiläum. Seit dem Start am 6. Juni 2020 setzen sich Freiwillige mit großem Engagement für Besucher des beliebten Parks in Marzahn-Hellersdorf ein. Sie geben Orientierung, führen Gespräche, teilen ihr Wissen und prägen das Bild der Gärten auf besondere Weise, heißt es in einer Pressemitteilung der FreiwilligenAgentur. „Entstanden ist das Projekt aus dem Volunteers-Programm der IGA Berlin 2017: Bereits seit den Vorbereitungen zur IGA bot sich damals die wunderbare Möglichkeit, ehrenamtliche Gastgeber*innen das positive Erscheinungsbild der Gärten der Welt maßgeblich mitprägen zu lassen. Schnell stand sowohl für die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf als auch die Grün Berlin GmbH fest, dass diese erfolgreiche Beteiligung von Freiwilligen fortgesetzt werden sollte. Ein besonderer Dank gilt der Park-Botschafterin der Grün Berlin GmbH Beate Reuber, die das Projekt federführend auf den Weg gebracht hat und bis heute wichtige Fürsprecherin der Park-Guides ist. … Beate Reuber betont: „Die Park-Guides stehen unseren Besucher*innen an Wochenenden und Feiertagen mit ihrem Einsatz und Wissen hilfreich zur Seite und gehören fest zum Bild der Gärten der Welt.“
Der Kiez-Kinderchor „Marzahner Promenaden-Mischung“ sorgte für die musikalische Begleitung während der Jubiläumsfeier im Saal der Empfänge des Orientalisch-Islamischen Gartens. Alle Guides, die seit fünf Jahren dabei sind, wurden mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Auch dem Verein Freunde der Gärten der Welt sowie den langjährigen Koordinator*innen gebührt großer Dank – sie alle haben das Projekt entscheidend mitgeprägt. Neue Engagierte sind zum Saisonstart im Frühjahr herzlich willkommen.“

Beim Sommerfest vom Schlaufuchs

Auf Wunsch vom Schlaufuchs Berlin e.V. beteiligten wir uns am 28. Juni wieder am Sommerfest auf den Kiezterrassen in der Alten Hellersdorfer Straße. Bei schwülwarmem Wetter boten wir mit nur 10 Chorkindern unser aktuelles Programm auf der kleinen Bühne vor „Citi-Sport“ dar. Die leider nur wenigen Zuschauer machten aber bei unseren Darbietungen gut mit und spendeten uns vor allem nach den Tanzdarbietungen großen Applaus. Vor dem Auftritt und bis zur Rückfahrt amüsierten sich viele Chorkinder beim Malen und Basteln an verschiedenen Mitmach-Ständen.

Bei den „Alt-Marzahnern“ im KulturGut

Auf Einladung der Ortsgruppe der Volkssolidarität „Alt-Marzahner“ übernahmen wir am 25. Juni die musikalische Umrahmung ihres monatlichen Treffens im KulturGut Marzahn. Mit 13 Chorkindern boten wir unser aktuelles Programm dar und regten die 20 Gäste bereits ab dem ersten Titel zum Mitsingen, Mitklatschen und Schunkeln an. Trotz der beengten Platzverhältnisse im Veranstaltungsraum erhielten die verschiedenen Tänze und Gestaltungen unserer Lieder besonderen Beifall. Nach den Darbietungen wurden wir mit großem Applaus verabschiedet und nahmen zahlreiche Zuschauerspenden in Empfang.

Neue Chorkinder

Evelina, Katharina, Charlotte, Elias, Nazra, Sophia und Mia

Im Juni meldeten sich mehrere Kinder aus den 2. und 3. Klassen der Peter-Pan-Schule beim Chor an. Nach einigen Stimmübungen und lustigen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen probten sie schon Lieder für unser Jubiläumskonzert „35 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ am 18. Oktober im FAIR. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Freude bei den Proben und später bei den Auftritten.

Beim Musikfest im Alloheim

Auf Einladung der Pflegeleitung der Alloheim Senioren-Residenz in der Schieritzstraße gestalteten wir am 14. Juni ein Musikfest im Speisesaal. Vor den über 40 Heiminsassen präsentierten wir diesmal mit 12 Chorkindern unser aktuelles Programm. Große Freude bereiteten wieder Leonora als Schuhputzer Chico aus Puerto Rico und die sechs Schilderhalter beim Lied „Wir ziehen hinaus“, bei dem das Publikum auch mitsang. Starken Beifall erhielten die Tänzerinnen nach dem Lied „Komm her, Lisa“ und nach dem Medley „Mädchen aus aller Welt“. Die Leiterin Frau Kojder bedankte sich bei uns nach dem Auftritt für unsere Darbietungen und sprach den Wunsch aus, dass wir bald wieder in ihrer Einrichtung zu Gast sein mögen. Sie übergab allen Chorkindern selbstgehäkelte Puppen von Heiminsassen und kleine Geschenke. Außerdem spendierte sie allen Mitwirkenden ein leckeres Eis.