Vom 5.-6. April 2025 führte unsere 23. Chorfahrt
nach Eberswalde, wohin wir im Juni 2020 wegen der Corona-Pandemie leider nicht fahren konnten. Auf Einladung von Frau Dr. Klein vom „Förderkreis für künstlerische Jugendarbeit e.V.“ nahmen wir am Kinder- und Jugendfestival im Landkreis Barnim auf dem Eberswalder Marktplatz teil und traten dort um 12.45 Uhr mit 14 Chorkindern mit unserem Programm „Diese Welt ist klein“ auf. Bei sonnigem, aber kühlem Wetter mit nur 10° C
boten wir unsere Lieder auf der Festivalbühne mit Jacken dar, verzichteten darum auch auf unsere Tänze. Die zahlreichen Zuschauer sangen und klatschten während unseres Gesangs eifrig mit. Auch der Vortrag unseres Lieds „Die Gärten der Welt“ fand
großen Anklang. Nach Abschluss unseres Programms bekamen wir einen Riesenapplaus. Alle Chorkinder erhielten vom Veranstalter eine Teilnehmerurkunde sowie der Chor einen Pokal. Außerdem spendierten wir allen Mitwirkenden und Betreuern ein Eis.
Um 15 Uhr begaben wir uns zum Bus und kamen nach einer halben Stunde Fahrzeit in der Jugendherberge
Liepnitzseee an, wo wir abends unsere beliebte Disco mit lustigen Spielen und Tänzen unter Leitung von Jeanine Schulz und Beatrice Herbrich durchführten. Den Abschluss bildete wieder unsere fröhliche „Kinder-Polonaise“.
Am Sonntag, 6. April, besuchten wir den Zoo Eberswalde und konnten gleich um 11 Uhr die Fütterung der Pinguine
erleben. Danach schauten sich die Chorkinder mit Begeisterung die vielen vorösterlich geschmückten Tiergehege an und näherten sich den Tieren am Streichelzoo.
Nach dem Zoobesuch fuhren wir mit dem Bus zum nahegelegenen Familiengarten Eberswalde, wo sich die Kinder mit dem Tretboot durch die unterirdischen Betriebsarchen begaben, auf dem Tretauto-Parcour unterwegs
waren, die Riesenrutsche, die Seilbahn und den Märchenwald mit seinen Attraktionen erkundeten. Zum Schluss nahmen alle Teilnehmer auf der wohl längsten Bank Europas Platz. Mit vielen schönen Erinnerungen trafen wir abends wieder in Marzahn ein.