Beim Sommerfest des DGB KV Ost

Auf Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Marzahn-Hellersdorf Kreisverband Ost führten wir die kulturelle Umrahmung des Sommerfestes für verdienstvolle Mitglieder am 7. Juli im Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte in der Marzahner Promenade 38 durch. Mit 13 Chorkindern boten wir Lieder und Tänze unseres aktuellen Programms dar. Bereits beim ersten Lied klatschten die über 30 Gäste mit und sangen bei den nachfolgenden Titeln wie dem „Zungenbrecher-Song“ und beim Lied „Der Nick-Nack-Mann“ begeistert mit. Nach dem Abschlusstanz „Die Uhr schlägt 12 Uhr Mitternacht“ erhielten wir starken Beifall und von vielen Gästen anerkennende Worte für unsere Darbietungeen.

Beim Sommerfest der KGA Falkenhöhe Nord

Auf kurzfristige Einladung des Kleingartenvereins Falkenhöhe Nord nahmen wir am 1. Juli am Sommerfest „35 Jahre Kleingartenanlage Falkenhöhe Nord“ in der Siedlung Wartenberg teil. Auf dem Festplatz vor dem Vereinshaus boten wir bei schönem Wetter mit 12 Chorkindern Lieder und Tänze unseres aktuellen Programms dar. Schon ab dem Eröffnungslied klatschten die etwa 100 Familienmitglieder der Kleingartenanlage mit. Beim Medley „Meine Oma hat geschrieben“ machten  mehrere Kinder mit. Auch die Lieder „Ein Zwilling ist selten allein“, „Der Nick-Nack-Mann“ mit Eddy und der Abschlusstanz „Die Uhr schlägt 12 Uhr Mitternacht“ kamen bestens an. Wir wurden mit großem Beifall verabschiedet und erhielten viele lobende Worte sowie Zuschauerspenden. Anschließend amüsierten sich viele Kinder auf dem Spielplatz und beim Ponyreiten.

Neue Chorkinder

Asia, Josefine, Saskia, Lea Elane, Collyna und Charlotte am 28. Juni

Zu den Chorproben am 21. und 28. Juni meldeten sich neun Mädchen aus den 2. bis 4. Klassen der Peter-Pan-Schule und aus drei anderen Grundschulen bei uns an. Zur Schnupperprobe am 14. Juni hatten sie bereits mit Begeisterung bei unseren Liedern mitgesungen und mitgemacht. Wir wünschen ihnen für die Proben nach den Sommerferien mit unserem Weihnachtsprogramm und später für die Auftritte viel Freude!

Bowlingturnier im Le Prom

Zum neunten Mal führten wir am 3. Juni unser Bowlingturnier im American Bowl im Le Prom durch. Zu Beginn sangen wir für Viktoria an ihrem 15. Geburtstag ein Ständchen. Danach spielten unter Betreuung von sechs Vereinsmitgliedern 19 Chorkinder auf vier Bahnen um den Pokal. Die Organisation und Auswertung erfolgte in bewährter Weise von Herrn Löser. Gewinner des Siegerpokals und der Ehrenurkunde wurde erstmals Jann mit 101 Pins. Den zweiten Platz belegte Maria mit 98 Pins. Dritter wurde Eddy mit ebenfalls 98 Pins, aber schlechterem 2. Durchgang. Die drei Erstplatzierten freuten sich außerdem über jeweils einen Gutschein für zwei Stunden kostenloses Bowlen mit Freunden. Vor den Weihnachtsauftritten starten wir unser nächstes Bowlingturnier.

Beim Peter-Pan-Fest

Traditionell traten wir am 16. Mai beim Peter-Pan-Fest auf dem Schulhof der Peter-Pan-Schule auf. Bei wiederum kühlen Temperaturen trugen wir mit 18 Chorkindern drei Lieder unseres aktuellen Programms vor. Beim „Zungenbrecher-Song“ sprachen viele der über 100 Zuschauer die verschiedenen Zungenbrecher nach. Besonders die jüngeren Schüler machten beim anschließenden Medley „Meine Oma hat geschrieben“ die Bewegungen mit, während die älteren Besucher kräftig mitsangen. Beim abschließenden Lied „Nackidei“ sangen und klatschten viele beim Refrain mit und amüsierten sich über die lustigen Schilder. Danach wurden wir mit großem Beifall verabschiedet.