Feier zur Saisoneröffnung

Aus der Berliner Woche/Marzahn vom 20. April 2016


Mahlsdorf. Der Verein „Mittendrin leben“ lädt zum Start der Sommersaison im Garten der Sinne, Wodanstraße 6 und 40, zum Gartenfest ein. Es findet am Donnerstag, 28. April, von 15 bis 18 Uhr statt. Dabei stellt der Verein die Angebote der Saison vor. Zudem treten der Liedermacher Wolfgang Reuter und die Marzahner Promenadenmischung auf.     hari

Saisonstart im „Garten der Sinne“

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 18.04.2016


Am Donnerstag, den 28. April 2015, von 15:00 bis 18:00 Uhr beginnt im “Garten der Sinne”, Wodanstraße 6 und 40, 12621 Berlin-Mahlsdorf, das Gartenjahr. Die Geschäftsführerin des Vereins MITTENDRIN leben e.V., Frau Dipl. Psych. Ursula Gobes, lädt Kinder und ihre Eltern aus Marzahn-Hellersdorf sowie Vertreter der Presse zur Eröffnung der neuen Saison im „Garten der Sinne“ ein.
Am 28. April startet der Verein in die neue Gartensaison und lädt zu diesem Anlass wieder zu einer gebührenden Gartenfeier ein! Ab 15:00 Uhr sind die Tore der Umweltbildungseinrichtung für Kinder und Ihre Eltern sowie interessierte Gäste geöffnet.
Seit vergangenem Jahr trägt der Garten der Sinne den Titel „IGA vor Ort“ und ist damit Botschafter des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für die Internationale Gartenausstellung 2017. Deshalb präsentiert der Liedermacher Wolfgang Reuter gemeinsam mit der Marzahner Promenadenmischung live und erstmalig seinen neuen Titel: „IGA-Lied für Marzahn 2017“. Im Rahmen der Eröffnungsfeier stellt MITTENDRIN leben e.V. außerdem die Angebote der Saison vor. …

Familiensingen im KulturGut

Aus der Berliner Woche/Marzahn vom 16. März 2016


Marzahn. Das Chorensemble „Marzahner Promenaden-Mischung“ lädt am Sonntag, 20. März, von 15 bis 17 Uhr zum 52. Familiensingen mit Kaffee und Kuchen in das KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23, ein. Es präsentiert sein neues Programm „Ganz schön verrückt“. Das Publikum darf sich auf lustige Lieder und Tänze freuen und bei den Frühlingsliedern mitsingen. Als Gast tritt das Tanzstudio „Konfetti“ mit Tänzen auf.  FG

52. Familiensingen der Marzahner Promenaden-Mischung

Aus der Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 10.03.2016


Vor dem Konzert am 17.10.15 im FAIRAm Sonntag, den 20. März, von 15:00 bis 17:00 Uhr lädt die Marzahner Promenaden-Mischung zum 52. Familiensingen bei Kaffee und Kuchen in das KulturGut Marzahn, Alt-Marzahn 23.
Premiere hat das neue Programm „Ganz schön verrückt“ mit lustigen Liedern und Tänzen sowie frecher Moderation. Als Gast tritt wieder das Tanzstudio „Konfetti“ unter Leitung von Xenia Ilina mit zwei Tänzen auf. Auf Wunsch der Zuschauer werden traditionell mit Hilfe der ausgelegten Texte gemeinsam Frühlingslieder gesungen. Außerdem wird die neueste CD „Wir sind dabei“ mit neuen poppigen Liedern zum Erwerb angeboten. Der Eintritt ist frei.
Dieses Programm bieten die Marzahner Jören auch zum Großen Kinderfest am Samstag, den 7. Mai 2016, im M.C.F.-Autohaus Allee der Kosmonauten 27 (Ecke Rhinstraße), zum Biesdorfer Blütenfest am Sonntag, den 8. Mai 2016, auf der Kinderbühne am Schloss Biesdorf und zum Fest der Nachbarn wiederum am Samstag, den 28. Mai 2016, auf dem Victor-Klemperer-Platz dar. Wer das Chorensemble für einen Auftritt buchen oder sein sangesfreudiges Kind anmelden möchte, kann sich unter www.mpm-chor.de oder telefonisch unter (030) 9 33 47 19 informieren.

Chor feiert seinen 25. Geburtstag

Aus der EASTGATE Center-Zeitung Nr. 117 vom 28.11.2015


Cover Wir sind dabeiÜber 150 Gäste kamen zur Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Marzahner Promenaden-Mischung“ in die Jugendfreizeiteinrichtung FAIR. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau, der Schirmherr, Bezirksbürgermeister Stefan Komoß und die Wahlkreisabgeordnete Dr. Manuela Schmidt gehörten zu den vielen Gratulanten. Mit einem Jubiläumskonzert begeisterte das Chorensemble das Publikum ebenso wie die Gastauftritte vom Tanzstudio „Konfetti“ und vom Liedermacher Wolfgang Reuter. Pünktlich zum Jubiläum wurde das fünfte Album „Wir sind dabei“ mit neuen poppigen Liedern für pfiffige Gören vorgestellt. Mehr: www.mpm-chor.de