Chorweihnachtsfeier

Unsere Chorweihnachtsfeier fand am 14. Dezember mit 29 Chorkindern und drei Erwachsenen wieder in der Cafeteria der Peter-Pan-Schule statt. Alle Mitsingekinder durften sich zu Beginn für ihre Auftritte mit unserem Programm „Ich bin ein Musikant“ in Kitas und Schulhorten als Dankeschön ein musikmachendes Plüschtier aussuchen und führten mit ihnen ein Konzert auf. Danach trugen alle Chorkinder beim Talent-Wettbewerb „MPM sucht Chorkinder für 2012“ Gedichte, Lieder oder Instrumentalstücke vor. Die strenge Jury der Weihnachtsmänner Markus und Katja R. entschied, dass sämtliche Vortragenden im nächsten Jahr weiter im Chor mitmachen dürfen. Alle erhielten den begehrten Weihnachtsbeutel mit dem Vereins-Jahreskalender, der Weihnachtskarte und Auftrittsfotos.

Im Wettbewerb „MPM sucht Chorleiter für 2012“ fiel die Entscheidung unter Zustimmung der Chorkinder auf Herrn Engling, der vorher das Gedicht „Unser Jahr 2011“ vorgetragen hatte. Darin kommen die Namen aller Chorkinder mit ihren wichtigsten Rollen vor. Zum Schluss wurde noch zünftig getanzt.

Unser 1250. Auftritt

Zur Weihnachtsfeier des Mieterbeirates der Marzahner Promenade 12/14 und der Marzahner Ortsgruppe 126 der Volkssolidarität bestritten wir am 3. Dezember mit Katja R., Julia W., Jessica, Markus, Alex, Ly, Lisa, Kieu Anh, Nina und Max unseren Jubiläumsauftritt mit winter- und weihnachtlichen Liedern.

Über 30 Gäste im Hausklubraum der Marzahner Promenade 14  sangen, klatschten und schunkelten mit und spendeten starken Applaus. Anschließend begingen wir das Jubiläum bei weihnachtlichem Gebäck und spritzigen Getränken in geselliger Runde.

So feiert Marzahn die Vorweihnachtszeit

Aus der Zeitung „B.Z.“ vom 26.11.2011


B.Z.-Reporter Konstantin Marrach ist überzeugter Marzahner. Hier seine Ost-Berlin-Impressionen.

Marrachs Ost-Blog

Endlich wieder Weihnachtslieder, Lichterketten in den Fenstern und Glühwein. Auch Marzahn freut uns auf die Vorweihnachtstage und das erste Adventswochenende (mit dem verkaufsoffenen Sonntag). Wenn man an der ungemütlichsten Jahreszeit überhaupt etwas positiv finden kann, dann doch dieses wunderbare Fest.

Marrachs Ostblog zeigt heute, wo man in Marzahn-Hellersdorf die Adventszeit am besten erleben kann. Vier Märkte gibt es im Bezirk. Leider – und das kritisieren wir Nordostberliner schon seit vielen Jahren – wurde es auch diesmal nicht geschafft, einen großen Weihnachtsrummel bei uns aufzubauen. Früher gab es immer einen tollen Markt auf den Parkplätzen an der Marzahner Promenade und einen weiteren an der Alten Hellersdorfer Straße. Das ist unser großes Weihnachtswunsch 2011: Ein Comeback im nächsten Jahr.

Bis dahin begnügen wir uns mit den kleineren, aber auch sehr sympathischen Alternativen:

Weihnachten im Eastgate

Das erst vor sechs Jahren eröffnete Shoppingcenter in Marzahn ist innen wie außen feierlich dekoriert und der Weihnachtsmarkt bietet von A wie Adventsschmuck bis Z wie Zuckerstollen alles, was das bereits festlich pochende Herz begehrt. Auch frisch geröstete Mandeln sind dabei. Für die Kleinsten unter den Weihnachtsshoppern hat das Eastgate Berlin zudem ein zauberhaftes Weihnachtsprogramm vorbereitet. Da wird die Wartezeit bis Heiligabend angenehm verkürzt. Geöffnet vom 21. November bis zum 24. Dezember.

Das Auftritt des Chores Marzahner Promenaden Mischung im vergangenen Jahr im Eastgate. In dieser Musikgruppe war auch der Ostblogger als Kind aktiv.

***

Ehrungen für Chorkinder

Im Rahmen unseres 43. Familiensingens am 27. November 2011 vor über 100 Gästen im voll besetzten Saal des KulturGuts Marzahn in Alt-Marzahn ehrten wir zwei Chorkinder für ihre langjährige Mitwirkung in unserem Ensemble.

Florian Walther ist seit sechs Jahren als Sänger, Tänzer und Moderator dabei und erhielt den vereinseigenen „Großen Durchhalteorden“ und eine Ehrenurkunde. Jeanine Schulz wurde für ihre zehnjährige Mitwirkung als Sängerin und Moderatorin von Herrn Nitzschke und Herrn Engling als zweites Chorkind überhaupt mit dem „Silbernen Mikrofon“ geehrt.

In bewegenden Dankesworten an den Chorleiter, an das gesamte Team der „Marzahner Promenaden-Mischung“ und an ihre Mutti für die große Unterstützung in den vergangenen zehn Jahren verabschiedete sie sich vor allem aus beruflichen Gründen von der aktiven Chortätigkeit und erklärte sich bereit, dem Chor als Vereinsmitglied weiterhin zur Verfügung zu stehen. Dafür erhielt sie die Anerkennung des Chorleiters und starken Applaus von allen Chorkindern und vom gesamten Publikum.

Erfolgreiche Premiere Weihnachtsprogramm

Mit 25 Chorkindern starteten wir erfolgreich unser Programm „Winterzeit – schöne Zeit“ am 26. November auf der Bühne im Allee-Center Hohenschönhausen. Dabei hatten Katja M., Elena, Julia M., Julia Z. und Alex ihren allerersten Auftritt.

Beim Abschlusstitel "Weihnachten steht vor der Tür".

Über 100 Besucher sangen, klatschten und schunkelten bei unseren winter- und weihnachtlichen Liedern und Tänzen mit und spendeten kräftigen Beifall. Erstmals präsentierten wir das Lied „Frosti, der Schneemann“, zu dem Jessica die kesse Titelfigur gestaltete. Am 17. Dezember sind wir nochmals zu Gast im Allee-Center.