Für unsere Mitwirkung beim Jubiläumsfest „20 Jahre Freizeitforum Marzahn“ mit vier Auftritten am 22. Oktober erhalten wir eine Danksagung:
Vier tolle Tage zum 20-Jährigen
Aus der „jot w.d. – Die Bürgerzeitung aus Marzahn-Hellersdorf“ 11/2011
Highlight der Jubiläumsfeier im FFM war die „Arndt-Bause-Gala“
Marzahn – Vom 21. bis zum 24. Oktober war das größte Kultur- und Freizeithaus unseres Bezirkes von morgens bis spät abends mit Leben erfüllt. Gefeiert wurde vom Foyer über Studiobühne, großen Saal, Schwimm- und Sporthalle bis zur neuen Kegelbahn und in mehreren Klubräumen. Sport und Gesundheit sowie das Thema Berufe und Ausbildung standen am Freitag im Mittelpunkt vieler Aktionen und Vorträge. Mitmachen war angesagt bei Pilates, Tai Chi, Sportkursen, Tanz oder Wasserjogging 50plus. „Alle Neune“ hieß es in der neu eröffneten Kegelbahn, betreut von der Abteilung Sportkegeln des Sportclub Eintracht. Vor allem Kinder und Jugendliche nutzten das Angebot. Die übrigens werden vom Club noch für das regelmäßige Training donnerstags ab 16 Uhr gesucht (ab 9 Jahre), verriet uns Abteilungschef Gunter Eckert. Im großen Saal präsentierten sich Jugendliche bei einer Frisuren- und Brillenschau und im Foyer konnte man sich mit der Malschule Paul beim „Malen wie Bob Ross“ ausprobieren.
Musik und Tanz beherrschten den Sonnabend, u.a. mit der Marzahner Promenadenmischung, Märchenspielen, Kabarett, Rap- und Trommelworkshop und Lesungen. Musikalisch gings auch am Sonntag weiter – mit Schülerbands, einem Kompositionsworkshop, Konzerten der Musikschule und von Barbara Kellerbauer & Tochter Johanna sowie dem Highlight am Abend – der „Arndt-Bause- Gala“, bevor am Montag die Wirtschaftskreise aus Marzahn- Hellersdorf und Lichtenberg zum 7. Wirtschaftspartnertag „Berlin eastside“ einluden….
Ingeborg Dittmann
2. Aktionstag für Höflichkeit im Eastgate Berlin
Aus der Veröffentlichung des Vereins „ZusammenLEBEN“ vom 31.10.2011
Von 10 bis 18 Uhr organisierten wir ein buntes Bühnenprogramm. Mit verschiedenen Aktionen für Klein und Groß regten wir die Beschäftigung mit Fragen über Höflichkeit an. Hier ein erster Eindruck:
Die Marzahner Promenadenmischung begann das Programm mit fröhlichen Kinderliedern aus aller Welt, die Respekt auch gegenüber dem kleinen Schuputzer, dem Besuch der Messe und vielem mehr zum Thema hatten. …
Hochhausgeschichte(n)
Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 10A/2011
Ein Viertel Jahrhundert Marzahner Promenade
„25 Jahre Marzahner Promenade 12/14“ feierten über 100 Mieter und ihre Gäste am 24. September. Herr Braese begrüßte als Sprecher des Mieterbeirates zum Frühschoppen vor der Galerie M unter anderen den Leiter des Kundenzentrums der degewo, Herrn Enzesberger, der nach seinen Grußworten, gemeinsam mit anderen Ehrengästen, zu einem kleinen Konzert gebeten wurde.
Die Haustombola, der Buchbasar, das Glücksrad der degewo, die Vorführungen zur Thai-Massage, die Hauschronik und die Ausstellung zur Entwicklung beider Hochhäuser sowie zur Umgestaltung der Marzahner Promenade fanden großen Zuspruch. Für gute Stimmung bei Grillwurst und Getränken sorgten auch „Winny & Olli“, die „Marzahner Promenaden-Mischung“ und eine lustige Kinder-Rockband. Beim abendlichen Hausklubtreffen gab es in gemütlicher Runde fröhliche Musik vom „Jolly-Trio“, den Jahreskalender beider Häuser, 2006-2011, Einzugs-Geschichten aller Beteiligten und das Hausquiz.
Dank gilt allen Aktiven und den Sponsoren: degewo, Eastgate, Apotheke in der Marzahner Promenade, Thai-Massage „Wongyai Nuad Thai“ und Ortsgruppe der Volkssolidarität.
Dr. Bernd Engling
Preisträger Rätsel „Wer kennt unseren Chor“?

Die Preisträger des Rätsels „Wer kennt unseren Chor?“ sind Beatrice Herbrich, Marcel Mahlendorf, Janine Mrasek, Markus Quitkat und Alina Teichert.

Anlässlich unseres 21. Chorgeburtstags am 27. Oktober 2011 erhielten sie ihre gewünschte CD, Janine Mrasek sogar nach Frankfurt/Main.
Weitere Gewinner sind Jessica Baun, Jennifer Crull, Marie Lück und Cemila Wachtel. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Beteiligten!


Die Auflösung des Rätsels mit allen 32 Antworten und dem Lösungswort findet man hier.