20 Jahre Freizeitforum Marzahn

 

Zu den viertägigen Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Freizeitforums Marzahn am 22. Oktober steuerten wir unter dem Motto „Buntes Zuhause Marzahn“ gleich vier Auftritte als unser Geburtstagsgeschenk bei und stellten damit einen Vereinsrekord auf. Mit einer Gesamtspieldauer von 240 Minuten waren wir mittags  im Großen Saal des Freizeitforums mit unserem internationalen Programm im Einsatz und gestalteten nachmittags im Klubraum 1 drei einstündige Mitsingeprogramme unter dem Motto „Ich bin ein Musikant“ und „Onkel Paul wohnt auf dem Land“.


Weitere neue Chorkinder

Vanessa Sophie, Alex, Katja M. und Julia M.

Zur Chorprobe am 19. Oktober sind nochmals vier interessierte Kinder erschienen und übten gleich die vielfältigen Lieder und Tänze für unser Weihnachtsprogramm mit. Herr Löser fotografierte sie für unseren begehrten Vereins-Jahreskalender. Wir wünschen auch ihnen viel Freude in unserem Chorensemble!

Neues „Zuhause“ für Garry und Wodan

Aus der „jot w.d. -Die Bürgerzeitung aus Marzahn-Hellersdorf “ 10/2011


Der Verein „Mittendrin in Hellersdorf“ eröffnet Werkstatt „NadelHolz“

Kaulsdorf. Im Untergeschoss des Hauses an der Brodauer Straße 27 begegnet man neuerdings auf Schritt und Tritt Eichelhäher Garry und Waschbär Wodan. Die beiden lustigen Figuren sind die Maskottchen des Vereins zur Integration Behinderter. Am 1. September hatte Vereinschefin Ursula Gobes zur Eröffnung eines neuen Zuverdienstbereiches für benachteiligte Menschen eingeladen – die Werkstatt NadelHolz. Da diese sich im Untergeschoss der Villa an der Brodauer Straße befindet, wurde am gleichen Tag ein Außenaufzug eingeweiht, mit dem auch Rollstuhlfahrer bequem nach unten gelangen können. Und dort, in der Nähstube der Werkstatt, erwarten uns an diesem besonderen Tag Dutzende Garrys und Wodans, aufgenäht auf Deckchen, Schürzen, Tücher, T-Shirts, Beutel und Taschen, als Figuren, Spielzeug oder Schmuck. Mehrere Nähmaschinen warten auf fleißige Hände, denn hier soll eine richtige kleine Produktionsstätte für die Vereinsmaskottchen entstehen. An den Wänden sind Bilder des Malzirkels zu bewundern, den Joachim Charles leitet.

Draußen im Garten begleiten die kleinen Sänger von der Marzahner Promenadenmischung unter Leitung von Dr. Bernd Engling die Eröffnungsfeier. Bei Kaffee und Kuchen verbringen viele Mitarbeiter gemeinsam mit Klienten und Gästen einen schönen Nachmittag. Und auch ein echter „Wodan“ ist dabei. Ein junges Mädchen führt ihren Zögling, einen kleinen Waschbären, an der Leine.

I. Dittmann

Marzahner Jörn im Elefantenhof

Aus der Marzahn-Hellersdorfer Zeitung 9A/2011


Vom 17. bis 18. September war die „Marzahner Promenaden-Mischung“
mit 21 Chorkindern und acht Erwachsenen auf Konzertreise
im Elefantenhof in Platschow in Mecklenburg-Vorpommern. Dort wurde ihr „Elefantensong“ bei vier Auftritten in der Manege vom Publikum begeistert aufgenommen.

Dr. Bernd Engling

Einladung Fest „20 Jahre Freizeitforum“

An dem Programm „Buntes Zuhause Marzahn“ zum zwanzigjährigen Bestehen des Freizeitforums Marzahn beteiligen wir uns am 22.10. mit mehreren Auftritten:

– von 11 – 12 Uhr mit unserem Programm „Diese Welt ist klein“  im Großen Saal sowie

– von 13 – 14, 15 – 16 und 17 – 18 Uhr mit verschiedenen Mitsingeprogrammen im Klubraum 1 im Wechsel mit der Tanzshow Swentana.

Wir gratulieren dem Freizeitforum ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die nächsten 20 Jahre!